|
 
|
01.09.06 Start - Rotterdam/Europort
Wetter: Mittags sonnig, 200-250 Celsius, abends aufgelockerte Wolken
Alles lief wie am Schnürchen, wir waren sehr pünktlich an der Fähre und konnten gemütlich einchecken. Beim Abendessen saßen wir neben den schnabelden deutschen Reisebussen, was für eine Unruhe am Tisch und ein Gedrängel am Buffet! Die wenigen Engländer gingen dabei richtig unter, keine Erholung für uns! Im Abendrot auf dem Deck ging es dann Richtung Hull los.
|
 
|
02.09.06 Rotterdam - Hull - York- Yorkshire-Dales Karte
Wetter: 17°-19°, häufige kräftige Schauer, nachmittags Dauerregen, heftige Böen in den Dales; teilweise überflutete Strassen.
York ist einfach toll! Auch bei Regen. Hier findet man die nötigsten Dinge, die man für einen England Urlaub braucht: Karten, Zeitschriften, Wanderführer...!
Und endlich nur unter Engländern, naja fast, ab und zu tauchte noch eine deutsche Reisegruppe auf. Aber man kann ja schnell an ihnen vorbei gehen.
weitere Bilder aus York
Auf der Fahrt zum Cottage in Low Row nahm der Regen heftig zu, so dass wir einmal sogar eine überflutete Strasse queren mussten. Na ja ging ja nochmal gut. Cottage gut gefunden, schnell ausgepackt, denn für 19 Uhr war ein Tisch in einem Restaurant reserviert. Nur wo ist das CB Inn? Kurz nochmal angerufen, Verspätung entschuldigt, Aha, über den Berg 10 MInuten, dachten wir uns schon. Über eine winzige Strasse ging es den Berg hinauf und dann bis zu einem Ford (Fluss kreuzt Strasse ohne Brücke). Da lagen unsere NErven blank. Durch den heftigen Regen war die Furt (Wie kannten sie von vor 3 Jahren) von einem Bächlein zu einem reissenden Bach geworden. Nein dadrin saufen wir ab mit einem normalen Auto. Also kehrt Marsch zurück eine Umweg fahren. Gottseidank sehen die Engländer so etwas gaaaanz gelassen. Unser Tisch war noch frei und wir wurden mit einem suuuper Essen entschädigt:
Vorspeise: Gänseleber Terrine; Hauptspeisen: Mediterranes Gemüse mit Cous-Cous so wie Hünchenbrust mit Kräutern gefüllt und in Schinken gewickelt.
|
 
|
03.09.06 Low Row, Trellis Cottage/Reeth
Wetter: 19°-21°, kräftige Schauer, Böen und sonnige Abschnitte, nachmittags sonnig aber windig.
Wir waren zunächstmal faul und haben ausgeschlafen und dann ausgepackt, das Wetter lud ja auch nicht gerade ein rauszugehen. Als aber dann die Sonne herauskam, hielt uns nichts mehr. Wir sind die wenigen Meilen nach REETH zum Afternoon Tea gefahren. So gestärkt gönnten wir uns einen Spaziergang zum River Swale (Das Täler hier heißen nach den Flüssen, deshlab sind wir im Swaledale). Zu unsere Überraschung, war der Wasserstand nur noch erhöht, längst nicht so hoch wie am Abend zuvor. Auf einem Schild lasen wir, dass der Swale innerhalb von 20 Minuten um bis zu 3 Meter ansteigen kann. So ein Wetter war halt gestern.
Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Kochen und einer guten Flasche Rioja (Rotwein), den die Owner zur Begrüßung für uns bereitgestellt hatten
|
 
|
04.09.06 Richmond
Wetter: Sonnig, 17°-19°, wunderschöner Abend
Richmond ist ein netter größerer Ort,. Wirklich hässlich ist, dass auf dem zentralen Platz alle Autos parken dürfen. Zum Ort gehört eine verfallene Burg, die aber 4 Pound Eintritt kostet. Wir entschlossen für das Geld lieber Teetrinken zu gehen.
Als Ort ist er groß genug um alles, was man so braucht, einzukaufen und auch das Auto voll zu tanken.
Ein bisschen Bummeln, einen Spaziergang um die Burg und der Besuch ist "schon" vorbei.

|
 
|
05.09.06 Askrigg und Muker
Wetter: Morgens Nebelig, Nieselregen, 15°-17°, mittags trocken bewölkt mit Aufheiterungen, 19°-21°, abends zunehmend windig
Wer die Fernsehserie "Der Doktor und das liebe Vieh" kennt, kennt auch den Pub (s. links) als das Drowers und das Haus als die Praxis. Der "original" Tierarzt und Autor stammte aus den Dales und es gibt eine Menge von Orten, an denen gedreht wurd. Vor 3 Jahren waren wir schonmal auf der Durchreise in dieser Ecke und können uns nun in Ruhe nochmal umsehen.
Während Askrigg jenseits einer Bergkette liegt befindet sich Muker in unserem Swaledale (s. unten).

Ein schnuckeliger Ort, wird gerne von Touristen aufgesucht. Deshalb waren wir recht spät dort um etwas mehr Ruhe zu haben.
|
 |
06.09.06 Raby Castle
Wetter: Morgens Nieselregen 17°, Mittags bewölkt 19°, Nachmittags sonnige Abschnitte und um 21°
Dieses Schloss wird noch bewohnt vom 11. Lord of Barnad und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der Familie Neivel (Bürgerlicher Name des Lords) gehört das Schloss seit dem 16. Jahrhundert. Es ist "top gepflegt" und nur an zwei Tagen in der Woche nachmittags zu besichtigen. Wir waren drin, im Wohnzimmer des Lords, beeindruckend!
Zum Schloss gehört ein 11 ha großer Park in dem vers. Rudel Hirsche leben. Eines der von uns gesichteten Rudel umfasst unserer Schätzung nach über 100 Tiere.
Natürlich gibt es auch einen großen Ziergarten zu besichtigen, so geht ein schöner Tag schnell um. mehr Bilder von Raby
|


|
07.09.06 Birk Dale-Castle Pendragon-Penrith
Wetter: Morgens sonnig 17°, Mittags bewölkt um 20°, Nachts um 10°
Verlässt man das Swaledale in Richtung Penrith (Cumbria) so muss man über eine Bergkette. Man gelangt dabei in ein wunderschönes Hochtal (Birk Dale siehe Bild). Ein beeindruckender Stopp.
Von dort ging es über Pendragon Castle 
(Leider nur noch eine Ruine in der Schafe leben ;-) ) nach Penrith, das Tor zum Lake District.
Gerade als wir Pendragon verlassen wollten, brummte es unnatürlich laut in der Luft. Ein Flugzeug, dass den zweiten Weltkrieg wohl noch erlebt hat, flog direkt über unsere Köpfe hinweg. Gott sei Dank war ich schnell genug um noch ein paar Aufnahmen zu machen.

|
 |
08.09.06 Cottage day
Wetter: 23° strahlender Sonnenschein abends leichte Wolken
Genau das richtige Wetter zum ausspannen. Wir haben uns den ganzen Tag auf unserer Terasse gesonnt, gelesen und den Blick ins Tal genossen.
Super entspannend!
Und Abends einen tollen Sonnenuntergang, a perfect day!
weitere Bilder aus den Yorkshire Dales
|
 |
09.09.06 Yorkshire-Dales - Burford in den Cotswolds Karte
Wetter: 23°-28°,morgens Nebel im Tal, den Rest des Tages Sonne pur.
Das frühe Aufstehen hat sich voll gelohnt, im Swale Dale lag Nebel, ein romantisches BIld
Die Fahrt gen Süden verlief reibungslos.
Unser neues Cottage ist klein und fein aber mit einer perefekten Ausstattung. Zur Begrüßung gab es Im Kühlschrank, Wein, Milch, Butter und auf dem Tisch Brot, Kekse, Tee, Schokolade. Alles da und noch viel mehr, selbst Bademäntel, wofür man sie auch immer in diesem Hause braucht.
|

 |
10.09.06 Burford
Wetter: 25°-27° Sonne pur
Burford nennt sich selbst, das Tor zu den Cotwolds und ist an Sonntagen Touristenausflugsort. Die Cotswold sind auch bekannt durch ihre Häuser aus Stein, vielfach feiner Sandstein und die Dachschindeln sind auch aus Stein. So bilden sich darauf über die Jahre Moos und eine besondere Patina. Es wird heutzutage jedes neue Gebäude traditionell mit Stein verkleidet, dahinter ist es allerdings modern gebaut.
(Beim Bild unten beachte man, dass vor dem Haus ein Aston Martin steht!)
Den afternoon tea nahmen wir bei Huffkins ein, in vielen Reiseführern steht Huffkins als synonym für englische Teekultur.
Und das war es auch, ein Erlebnis ersten Ranges.
So gestärkt entschlossen wir uns die "Kalorien" durch eine kurze Wanderung (6 km) in den benachbarten Weiler Widfort wieder abzuarbeiten.
Herrlich, so durch die englische Landschaft der Cotswolds zu laufen!
|
  |
11.09.06 Bibury-Tetbury-Highgrove
Wetter: 28°-29° Sonne pur und schwül, abends ein schweres Gewitter
Bibury ist, glaubt man etlichen Künstlern, das hübscheste Dorf in England. Wir sind der Meinung: Bibury ist "nur" hübsch aber auch sehr alt. Ganz bekannt ist die Arlington Row (s. Bilder):

Bei Tetbury (s. links) liegt Highgrove, der "Landsitz" von HRH Prince of Wales, uns besser als Prince Charles bekannt. Wir hatte keine Einladung zum Tee mussten also draussen bleiben. "NO ENTRY"
|

 |
12.09.06 Oxford
Wetter: 17° bewölkt und schwül
 |


|
13.09.06 Lower und Upper Slaughters Wandern
Wetter: 24° bedeckt teilweise sonnig, abends Gewitter

Die örtliche Gemeindekirche (Parish church) wurde gerade für eine Hochzeit am Samstag mit Blumen geschmückt:

|


|
14.09.06 Rundfahrt durch die Cotswolds -Brodway, ..-
Wetter: 17°-19° Regen, nachmittags nachlassend und bedeckt
Es schöner Tag für eine Rundfahrt durch die Cotswolds.
Alle Orte sind herrlich, entzückend, nice, pretty, wonderful... Wir haben den Eindruck die Cotswolds sind ein einziges großes Museum.
Ganz verliebt haben wir uns beim Durchfahren in Snowshill, ein winziger Ort in einem Naturschutzgebiet.
Die Bilder allerdings entstanden in Broadway, einem der nobleren Ferienorte mit super schicken Hotels aber auch ebenso schönen Häusern.


|

 |
15.09.06 Blenhem Palace
Wetter: Morgens 15° bewölkt, ab Mittag 23° sonnig mit leichtem Wind
Blenhem Palace ist das einzige Castle das sich Palast nennen darf, auch wenn es nicht der Krone gehört und die Queen dort wohnen könnte.
Zur Geschichte: Nachdem John Churchill, der 1. Duke of Marlborough, die Franzosen 1704 in der Schlacht von Blenheim (Bayern) vernichtend geschlagen hatte schenkte ihm Königin Anne den Herrensitz Woodstock und ließ ihm dort diesen Palast errichten. Ein Meisterwerk des Baroks. 1874 wurde dort Winston Churchill geboren. Auch diesen Raum haben wir besichtigen dürfen.

Eine der seltenen Möglichkeiten auch die privaten Räume der derzeitigen Bewohner zu besichtigen haben wir genutzt. Eine sehr interessante Führung für nur vier Personen! Der Bau des Palastes dauerte "ewig" und kostete Unsummen, aber die Dankbarkeit war wohl ebenso unendlich. Zum Erwandern des Parkes blieb uns dabei nur für eine kleinen Teil Zeit. Wunderschöne alte freistehende Bäume, ein duftender Rosengarten, ein Schmetterlingshaus, ein Wasserfall, ein See.....uvm.
Beim Verlassen hörten wir aus dem Ort Woodstock das typisch englische Geläut, eine schnelle, abfallende Tonfolge von Glocken zu einem kirchlichen Fest. Es war eine Hochzeit, stellten wir kurz darauf fest, denn die Gäst kamen alle fein gekleidet zu Fuß zum Palast gelaufen in dem wohl die Feier stattfandt. Die gedeckten Tische hatten wir schon auf der Führung bestaunen können.
|
|
16.09.06 Cotswolds - Ulcombe (Kent) Karte
Wetter Cotswolds: bedeckt 21°
Wetter Ulcombe: sonnig teilweise bewölkt, 23°
Die Fahrt verlief ruhig und entspannend, denn wir hatten "plenty of time", so sind wir noch eben mal beim Windsor Farm Shop eingekehrt zum Lunch und zum Einkauf für die nächsten Tage.
|
|
17.09.06 Tenterden
Wetter: sonnig 23°
Ausruhen und die Seele baumeln lassen, dazu gehört natürlich auch der afternoon cream tea. :-))
|


|
18.09.06 Biddenden Wandern
Wetter Kent: sonnig und windig 20°, nachmittags teilweise stark bewölkt
Heute wollten wir uns nochmal in Kent erholen bevor es dann morgen nach London geht.
So haben wir denn eine Wanderroute in der Nähe (Biddenden s. Bilder) ausgesucht, die rund 5 Meilen also 8 km lang war.
Großbritanien kennt das "Public right of way", d.h. es besteht ein "uraltes" Wegerecht auf bestimmten Weg die über private Grundstücke laufen.
Ausgeschildert werden diese Wege mit "Public footpath" oder gelben Pfeilen. Über Zäune oder Hecken führen sogenannte Stiles (s. Bild), mehr oder weniger eine gute Über-Kletterhilfe.

Diese Wege sind in den Wanderkarten eingezeichnet und wunderschön zu laufen, wenn man denn auf holprigen Wiesen auf Löcher und Schaf- oder Rinderdung aufpasst.
Auch diesemal war es ein Genuss, wenn auch ein Teil des Weges von den Nachbarn hinter der Mauer als Kompostplatz angesehen wurde.
|



|
19.09.06 London
Wetter: morgens 10°, sonnig
Wetter London: 20° sonnig und windig

|
|
20.09.06 Maidstone
Wetter: morgens 10°, sonnig und sehr windig bis stürmisch, ab Mittag 22° sonnig und kaum Wind
|


|
21.09.06 Canterbury
Wetter: sonnig 27°
weitere Bilder um und aus der Cathedral

|


|
22.09.06 London, House of Parlament
Wetter: Regen 20°, später Nachmittag sonnig 21°


|
|
23.09.06 Kent
Wetter: sonnig, teilweise bewölkt, 21°
|


|
24.09.06 Eastbourne und Beachy Head
Wetter: Sonnig bis 24°

|

|
25.09.06 London / Buckingham Palace und "Mary Poppins"
Wetter: Regen bis Nachmittags, 20°-21°, feucht warm
von vorne
von hinten
|

|
26.09.06 Ulcombe (Cottage day)
Wetter: sonning mit wenigen Wolken 21°
Relaxing from London!
|
|
27.09.06 Hever Castle
Wetter:
|
|
28.09.06 London / Clarencehouse
Wetter:
|
|
29.09.06
Wetter:
|
|
30.09.06 Ulcombe (Kent) - Calais - Antwerpen - Mettmann
Wetter:
|

Copyright (c) 2004-2005 Wolfgang Reinhold. Alle Rechte vorbehalten.
webmaster@familie-reinhold.de |